H2Thek - Wasserstoff in der Region

H2 im Überblick: Orientierung im Dschungel der Wasserstoff-Akteuere, -Netzwerke und -Rechtsrahmen

Mit interaktiven Infografiken bietet die H2Thek des h2well Forschungsprojektes Markthub eine digitale Recherchemöglichkeit zu Wasserstoff-Aktueren, Wasserstoff-Netzwerken und rechtlichen Rahmenbedingungen für Wasserstoff. Für jedes Themengebiet gibt es 3 Landkarten, welche auf Thüringen-, Deutschland- und EU-Ebene die wichtigsten Informationen, Links und Kontakte darstellen. Wählen Sie unten ihr Thema aus und folgen den Links über die Bilder der Landkarten.

Einfach reinklicken, reinzoomen und Überblick gewinnen!

Für weitere Infos geht es hier zur Hauptseite der H2Thek des h2well Marthub-Projektes: H2Thek - Wasserstoff in der Region

Wer sind die Treiber der Wasserstoffwirtschaft?

Die interaktiven Infografiken zeigen die wichtigsten politischen, wissenschaftlichen und wirtschaftlichen H2-Akteure auf EU-, Bundes- und Landesebene (Thüringen). Ob Sie neu in der Branche sind oder gezielt nach relevanten Institutionen suchen – hier finden Sie auf einen Blick, wer in der H2-Welt mitwirkt und wie sie zusammenwirken.

Wer vernetzt die Wasserstoffwirtschaft?

Die interaktiven Infografiken zeigen die wichtigsten H2-Netzwerke- und Projektteams auf EU-, Bundes- und Landesebene (Thüringen). Ob Sie neu in der Branche sind oder gezielt nach relevanten Institutionen suchen – hier finden Sie auf einen Blick, wer in der H2-Welt mitwirkt und wie sie zusammenwirken.

Welche Rahmenbedingungen gelten für die Wasserstoffwirtschaft?

Die interaktiven Infografiken zeigen die wichtigsten Rechtlichen Rahmenbedingungen auf EU-, Bundes- und Landesebene (Thüringen). Ob Sie neu in der Branche sind oder einen Überblick über relevanten Gesetze suchen – hier finden Sie auf einen Blick, welche Gesetze, Richtlinien und Strategien es gibt und wie sie zusammenwirken.

Demnächst sind hier die Infografiken zu den rechtlichen Rahmenbedingungen auf Bundesebene und im Freistaat Thüringen zu finden.

 

Wasserstoff einfach erklärt

In 4 Kategorien gibt es in der H2Thek eine große Bandbreite an Erläuterungen rund um das Thema Wasserstoff. Egal ob gesellschaftliche Themen, politische Aspekte, der Wasserstoff-Arbeitsmarkt oder das Mehrebenenmodell für dezentrale Wasserstoffanwendungen.

Folgen Sie einfach den Links zu den verschiedenen Themenbereichen:

H2 und Gesellschaft

H2 und Politik

H2 und Arbeitsmarkt

H2 im Mehrebenen Modell

 

Zurück